Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

  Mail romanticlifestyle@gmx.de

  Versand aus Deutschland

  Folge uns auf den Sozialen Medien

  MODE MADE IN ITALY

Du hast Fragen? Wir antworten!
shop@romanticlifestyle.fashion

26.07.22

Picsart_22-07-27_11-40-20-471

Warum Leinen dein neuer Lieblingsstoff ist!

Gibt es den perfekten Sommerstoff? – Wir sagen Ja!

Geschichte des Stoffs

Leinen gehören zu den ältesten Nutzpflanzen der Welt. Bereits ägyptische Mumien wurden in Leinenstreifen gehüllt, um die menschlichen Körper vor dem schnellen Verderb zu schützen. Aber auch Alexander von Makedonien trug spezielle Leinenkleidung, die durch ihre Eigenschaften als eine Art Harnisch fungierte und den Körper des Königs dadurch vor Verletzungen schützte. Man geht davon aus, dass die Leinenverarbeitung vermutlich bereits seit über 10 000 Jahren existiert.

Leinen ziehen sich wie ein roter Faden durch die Geschichte der Menschheit. Im Mittelalter wurden Unterwäsche, Tischdecken, Segel und auch feierliche Kleider aus dem Stoff geschneidert. Früher war es sogar üblich, dass die Brautnacht auf einer Bettwäsche aus Leinen verbracht wurde und auch Neugeborene in Leinen gewickelt wurden, da Leinen symbolisch für eine gute Gesundheit standen.

Herstellung von Leinen

Doch wie wird Leinen eigentlich hergestellt? Wie bereits erwähnt wird Leinen aus den Fasern der Flachspflanze gewonnen. Dieser wird dann getrocknet und im Anschluss daran erfolgt die ‚Röste‘ und das ‚Riffeln‘. Dabei sollen die Verbindungen der einzelnen Fasern gelöst werden, sodass man an die Fasern herankommt, die zur Herstellung der Leinen verwendet werden. Es folgen noch einige weitere Schritte wie das ‚Brechen‘, das ‚Schwingen‘ und das ‚Hecheln‘, bis die Fasern endlich zum Spinnen bereit sind.

Warum Leinen perfekt für deinen Sommer ist!

Leinen ist der perfekte Stoff für deinen Sommer. Das Naturmaterial hat eine luftdurchlässige Struktur und ermöglicht dadurch eine gute Zirkulation der Luft, klebt zudem nicht am Körper und ist somit super geeignet gegen Schwitzen. Selbst bei hoher Luftfeuchtigkeit bleibt Leinen kühl und trocken, da die Flachsfasern Feuchtigkeit besonders gut aufnehmen.

Ein weiterer Vorteil ist, dass der Sommerstoff nicht gebügelt werden muss. Die charakteristischen Knitterfalten zeugen nämlich von der Reinheit der Naturfaser und im Volksmund heißt es sogar „Leinen knittert edel“. Besonders bei Hosen ist ein leichter Crash-Effekt erwünscht. Dies lässt deinen Look lässiger und das Material nicht zu starr wirken.

Wenn du deine Leinenkleidung trotzdem gerne bügeln möchtest, kein Problem, du kannst fast nichts falsch machen. Leinen sollte jedoch leicht feucht auf ca. 200 Grad gebügelt werden, da sonst Streifen und Falten entstehen können, die die natürliche Optik stören. Bei sehr grobem Stoff empfiehlt es sich, den Stoff auf beiden Seiten zu bügeln. Nach mehrmaligem Waschen und Bügeln werden die Fasern für gewöhnlich weicher und knittern weniger.

Neben den angenehmen Trage- und Pflegeeigenschaften ist Leinenkleidung meist sehr nachhaltig. Die Herstellung ist im Vergleich zu Baumwolle weitaus umweltfreundlicher. Da die pflanzliche Naturfaser aus den Stängeln der Flachspflanze stammt und diese sehr resistent gegen Schädlinge ist, kann auf Pestizide verzichtet werden. Die Naturfaser ist außerdem sehr robust und daher auch sehr langlebig. Somit hast du lange Zeit Freude an deinem Kleidungsstück.

Ein weiterer Vorteil dieses Wunderstoffes ist, dass er auch für viele Allergiker geeignet ist. Ein großer Teil der Bevölkerung ist von Allergien oder Hautkrankheiten betroffen und achtet aus diesem Grund sehr auf das Material seiner Kleidung oder Bettwäsche. Nicht umsonst werden die Flachsfasern auch zur Herstellung von Verbandsmaterial verwendet und gilt als natürliches Antiseptikum.

Anlässe für Leinenkleidung

Leinen gewinnt immer weiter an Beliebtheit und strahlt eine wunderschöne Natürlichkeit aus, ohne nach Öko-Garderobe auszusehen.

Leinenkleidung lässt sich zu fast jedem Anlass tragen. Lange Leinenkleider oder kurze Tunikakleider eignen sich perfekt für den Strand und vermitteln dir kombiniert mit flachen Sandalen, einer Sonnenbrille und einem großen Strohhut ein unvergleichliches Gefühl von Sommer.

Mit klassischen Accessoires wirkt dein Leinenkleid aber auch edel und du kannst es zu schickeren Anlässen tragen.

Für einen Strand- oder Pooltag solltest du auch auf jeden Fall ein Leinenhemd einpacken. Du kannst es als Cover-up über einen Bikini oder Badeanzug tragen oder auch für einen casual Alltagslook als leichte Jacke über Jeansshorts und Top kombinieren.

Besonders lässig sind Leinen-Pieces in Kombination mit sportlichen Elementen wie schlichten Sneakers und trendigen Shirts.

Na, überzeugt? Dann hol dir jetzt deinen Fashion-Allrounder aus Leinen. In unserem Onlineshop findest du eine große Auswahl. Viel Spaß beim Shoppen!